Quantcast
Channel: Risikomanagement – All about Sourcing
Browsing all 64 articles
Browse latest View live

Exporteure im Würgegriff von Strafzöllen

Der Handelskonflikt zwischen den USA und China hat auch Auswirkungen auf die deutsche Industrie. Schnelle Reaktionsmöglichkeiten auf volatile Zolltarife und automatisierte Verzollungsprozesse gewinnen...

View Article


Digitalisierung des Risikomanagements

Die deutsche Pharmaindustrie ist einer der bedeutendsten Wirtschaftszweige in Deutschland; problematisch bei Luftfrachttransporten von pharmazeutischen Produkten sei, dass nach Aussagen der...

View Article


SCM-Lösung mit Compliance Monitoring

riskmethods, ein Marktführer für Supply Chain Risk Management, bietet ab sofort ein neues Risk Intelligence Add-on zum Thema Nachhaltigkeit und Compliance: Das Add-on „IntegrityNext Sustainability and...

View Article

Big Data: Die nächste Revolution im Einkauf

Big Data wird immer mehr zum entscheidenden Wettbewerbsfaktor für Unternehmen jeder Größe. Im Einkauf steht die intelligente Analyse und Interpretation riesiger Datenmengen allerdings noch am Anfang....

View Article

Globalisierung fordert Einkauf heraus

„Die zahlreichen Risiken und Unsicherheiten im internationalen Umfeld bremsen die Unternehmensaktivitäten spürbar ein. Zunehmender Protektionismus und daraus resultierende Handelskonflikte sowie die...

View Article


Die Procurement-Trends 2019

Der Einkauf ist wie kaum ein Unternehmensbereich von der Digitalisierung betroffen. Das gilt sowohl für die strategische Ausrichtung, als auch für das operative Tagesgeschäft. Der Softwareanbieter...

View Article

Chinas neue Rolle in der Welt

China ist der wichtigste Handelspartner für die deutsche Wirtschaft. Angesichts des gestiegenen Selbstbewusstseins Chinas und des aktuellen Handelskonflikts zwischen China und den USA wird die deutsche...

View Article

Risikomanagement in fünf Schritten

Controlware, renommierter deutscher Systemintegrator und Managed Service Provider, hat einen kompakten Leitfaden für die Durchführung von Risikoanalysen entwickelt. Unternehmen schaffen so in fünf...

View Article


Services für Supply Chain Risk Management

Die riskmethods GmbH und die weltweit tätige Zurich Insurance Group haben eine strategische Zusammenarbeit angekündigt. Zurich-Kunden werden bei der Identifizierung, Bewertung, Minderung und...

View Article


Vorausschauende Risikosteuerung mit RPA

Robotic Process Automation (RPA) bringt viele Vorteile mit sich: schnellere Abläufe, Effizienzsteigerung, Fehlerminimierung, niedrigere Kosten. Doch wie der menschliche Kollege kann auch der Bot...

View Article

Finanzielle Tragfähigkeit von Lieferanten

Bei der Wahl des Geschäftspartners ist die finanzielle Tragfähigkeit ein entscheidender Faktor. Deshalb haben SAP Ariba und RapidRatings deren Beurteilung nun erleichtert: Das Financial Health System...

View Article

Lieferantenmanagement in der digitalen Welt

Im Zuge der Digitalisierung wird das Lieferantenmanagement immer mehr zu einem strategischen Instrument, mit dem sich echte Wettbewerbsvorteile erzielen lassen. Als Bestandteil von unternehmerischen...

View Article

Versorgungssicherheit hat höchste Priorität

Knappheit von Materialien und steigende Preise sind die größten Risiken, denen sich Einkäufer gegenübersehen. Das ist das Ergebnis der Risikomanagementstudie von INVERTO, einer Tochter der Boston...

View Article


Deutlich mehr Störungen in der Lieferkette

Die Risiken in den globalen Märkten und Lieferantennetzwerken nehmen zu. Doch die wenigsten Unternehmen verfügen über systematische Maßnahmenpläne für den Fall plötzlicher Unterbrechungen in ihrer...

View Article

Einkauf braucht bessere Risikovorsorge

Die Risiken in den globalen Märkten und Lieferantennetzwerken nehmen zu. Doch die wenigsten Unternehmen verfügen über systematische Maßnahmenpläne für den Fall plötzlicher Unterbrechungen in ihrer...

View Article


Globales Beschaffungsrisikomanagement

Viele Firmen kooperieren mit Lieferanten aus anderen Ländern. Das spart zwar Geld, erhöht aber gleichzeitig das Beschaffungsrisiko. Eine Umfrage des Fachverbands procure.ch unter 350...

View Article

Resilience Index 2019

FM Global hat den neuen Resilience Index 2019 veröffentlicht. Das Ranking, das 130 Länder und Territorien nach der Resilienz ihres wirtschaftlichen Umfelds bewertet, enthält nun auch den Treiber...

View Article


Risk Management im Einkauf

Der Einkauf definiert seine Rolle im Unternehmen gerade neu: soziale Themen wie Nachhaltigkeit, Fair Trade, Eliminierung von Zwangsarbeit und Gleichberechtigung innerhalb der Supply Chain werden immer...

View Article

Wenn die Party zu kippen droht

Die aktuelle wirtschaftliche Lage könnte dem folgenden Szenario einer Hausparty entsprechen: Es ist 23 Uhr. Ihre Hausparty ist im vollen Gange und alle sind gut dabei. Aber erste Anzeichen auf ein...

View Article

Einkauf: 9 Hebel für die Ausgabentransparenz

Volle Transparenz über sämtliche Ausgaben ist die Grundvoraussetzung für strategische Entscheidungen. Jedoch: Der Anteil der vom Einkauf aktiv gemanagten Ausgaben stagniert – so ein Ergebnis der...

View Article
Browsing all 64 articles
Browse latest View live