Quantcast
Channel: Risikomanagement – All about Sourcing
Browsing all 64 articles
Browse latest View live

Sinnvolles Zusammenspiel

riskmethods, technologischer Marktführer für die Risikobewertung weltweiter Lieferketten, kooperiert mit Pool4Tool, dem Lösungsspezialist für elektronische Prozessoptimierung im operativen und...

View Article


Per App zur sicheren Maschine

Die kostenfreie App PASmsi von Pilz unterstützt Nutzer von Smartphones und anderer mobiler Endgeräte bei Risikobeurteilungen. In vier übersichtlichen Kategorien können unterschiedliche Berechnungen...

View Article


Wilken mit Angebot für das Risikomanagement

Die Wilken Corporate Group bietet jetzt auch ein eigenes Lösungsangebot für das Risiko-management. Unter dem Namen „Wilken RM“ werden unterschiedliche Pakete angeboten, die speziell auf die Wilken...

View Article

Risikoüberwachung logistischer Knotenpunkte

Die SaaS-Lösung Supply Risk Network von riskmethods wird um die Risikoüberwachung logistischer Knotenpunkte, wie Häfen, Flughäfen und Umschlagsplätze erweitert. Dadurch erhalten Kunden, neben...

View Article

CFOs setzen auf fortschrittliche Betriebsmodelle

Genpact Limited, ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Entwicklung, Umstruk-turierung und Durchführung von Geschäftsprozessen und Betriebsabläufen, veröffentlichte die Ergebnisse einer...

View Article


Lieferantenbeurteilung auf Nachhaltigkeitskriterien

Mit EcoVadis, dem Anbieter der ersten gemeinschaftlichen Plattform zur Lieferanten-Überprüfung auf Nachhaltigkeits- und Corporate Social Responsability (CSR) –Standards, ist riskmethods, der...

View Article

Der ROI von Supply Chain Risk Management

eckseler-consult und riskmethods präsentieren zum 49. BME Symposium ´Einkauf und Logistik` erstmalig ihre neue Studie „Der ROI von Supply Chain Risk Management“ (SCRM). Die Studie zeigt, wie bei einem...

View Article

Partnerschaft sichert globale Lieferketten

Eine umfassende Partnerschaft und Kooperation sind Tradeshift, eine B2B-Kollaborations-plattform, und riskmethods, der technologische Marktführer für die Risikobewertung weltweiter Lieferketten,...

View Article


Gewaltige Herausforderungen für den Einkauf

„Im Zuge der fortschreitenden Globalisierung richtet sich der Einkauf in vielen Unternehmen neu aus. Von den Veränderungen betroffen sind unter anderem die globale Organisation, das...

View Article


BME erstellt Benchmark „Secure Supply Chain“

Unternehmen können jetzt mit Blick auf ihre Lieferketten auf Nummer sicher gehen: Der Benchmark „Secure Supply Chain“, den der Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V. (BME) in...

View Article

Suche nach Informationssicherheit

Finanzverantwortliche in Deutschland rechnen weiter mit Fortschritten in ihren Unternehmen. Die Mehrheit der Befragten (80 Prozent) sagt einen Anstieg von Ausgaben und Investments ihrer Unternehmen in...

View Article

Damit es weitergeht – egal, was passiert

Es gibt viele Gründe, warum die Produktion in Deutschland plötzlich unterbrochen werden könnte. Unternehmen sollten sich aktiv schützen. Ein Brand im Maschinenraum, Pandemien, der Ausfall von...

View Article

Nach Erdbeben: Lieferketten massiv beeinträchtigt

Die wirtschaftlichen Auswirkungen der beiden Erdbeben im japanischen Kumamoto, bei dem am 16. April Dutzende von Menschen ihr Leben verloren, sind gravierender als die Nuklear-katastrophe von...

View Article


Umfrage: Unternehmen fehlt ein Brexit-Notfallplan

im Falle eines Brexits erwartet, laut einer h&z Online-Umfrage, die Hälfte der befragten Unternehmen Preissteigerungen und längere Lieferzeiten, aber nur ein Fünftel der Unternehmen hat einen...

View Article

Einkauf muss die richtigen Weichen stellen

Berlin/Frankfurt am Main, 10.11.2016 „Einkauf, Logistik und Supply Chain Management stehen vor gewaltigen Herausforderungen. Sie müssen durch kluge Entscheidungen schon heute die richtigen Weichen für...

View Article


Schnelligkeit und Risikosenkung dominieren 2017

Schnelligkeit bleibt das Topthema in Logistik, Global Trade und Supply Chain Management: Für drei von vier Logistik- und Außenhandelsexperten stehen in 2017 kürzere Liefer- und Durchlaufzeiten ganz...

View Article

Risikomanagement im Einkauf

Risikomanagement – wenn man zurückblickt auf das Jahr 2016, dann könnte man den Artikel anhand von Themen wie Brexit, Donald Trump und Weihnachtsmarkt in Berlin aufziehen. Das ist aber nicht mein Stil...

View Article


Lieferantenausfälle bereiten die größten Sorgen

Unternehmen sehen in IT-Kriminalität ein höheres Risiko als in politischen und wirtschaftlichen Ereignissen wie dem Brexit oder dem Wahlsieg von Donald Trump. Im Einkauf gilt die meiste Aufmerksamkeit...

View Article

Mehr Bedeutung für Working-Capital-Management

Weltweit blicken Finanzverantwortliche optimistisch in das Jahr. Die Erwartung, dass die Wirtschaft erheblich wachsen wird, erreicht ein 10-Jahres-Hoch. Der Ausblick der befragten CFOs in Deutschland...

View Article

Digitale Datenintegration zur Risikoprävention

LexisNexis Risk Solutions, ein führender Anbieter von Daten und Analysen, und POOL4TOOL, der Lösungsspezialist für Direct Procurement, bilden eine globale Allianz, um Risiken in der Supply Chain zu...

View Article
Browsing all 64 articles
Browse latest View live